Philips Healthcare ist der ehemalige Unternehmensbereich von Philips Medizin Systeme, welche in die Sparte Healthcare überführt worden war. Philips Medizin Systeme wiederum ging 1987 aus der Umbenennung der Hamburger Firma CHF Müller hervor, die Philips bereits am 17. April 1927 erworben hatte. Der Gründer der Firma, Carl Heinrich Florenz Müller, war der Hersteller der ersten für medizinische Zwecke geeigneten Röntgenröhre. Das Produkt- und Dienstleistungsspektrum von Healthcare umfasst Bildgebende Systeme, Patientenüberwachungssysteme, Notfallgeräte, Medizinische IT und Kundendienstleistungen. Diese Sparte war 1999 zunächst um eine Anlage für Röntgenstrahler-Recycling erweitert worden, wodurch der jährliche CO2-Ausstoß erheblich reduziert werden konnte und ein Jahr später mit einer neuen und modernen Hightech-Röntgenröhrenfabrik ausgestattet worden. Vor allem durch den Ankauf von Agilent Technologies im Jahr 2001 konnte Philips seine Produktpalette massiv ausbauen, wodurch sie hinter General Electric und Siemens Sector Healthcare die Nummer drei auf dem Weltmarkt für Großgeräte im Bereich der Medizintechnik wurde.